Einige Worte
über Vinho Comigo
Willkommen
Ich freue mich, Dich kennenzulernen
Einen guten Wein zu schätzen, bedeutet für mich auch zu sehen, wer, wie und wo der Wein produziert wird. Was ist die Geschichte dahinter? Ich freue mich darauf, Ihnen diese Geschichte zu erzählen.


Wo "mein" Wein herkommt
Ich arbeite mit ausgewählten, kleinen Produzenten zusammen. Einige sind Familienunternehmen in dritter oder vierter Generation. Einige habe ich durch Kontakte gefunden, andere durch Recherchen. Für mich ist es wichtig zu wissen, was hinter dem Wein und den Weinbergen steckt. Deshalb freue ich mich immer, wenn ich die Menschen persönlich treffe und die Felder und Weinberge besuche, auf denen die Trauben wachsen, und die Keller sehe, in denen der Wein gelagert wird.
Lernen Sie die Produzenten kennen..
Casa de Cello
Casa de Cello ist ein Kontakt, über den ich mich sehr freue. Das Familienunternehmen in der 4. Generation produziert Wein auf 20 ha in der Region Dão, in der Quinta de Vegia, sowie in Amarante, also im Vinho Verde Gebiet, das zwischen Minho und Douro liegt. Dort werden auf der Quinta de Sanjoanne auf 14 ha Weißweine produziert. Die gesamte Produktion ist nachhaltig, das heißt, sie produzieren im Einklang mit der Natur. Die verschiedenen Trauben werden einzeln verarbeitet und getestet, um jedes Jahr das beste Ergebnis aus den Trauben herauszuholen. Die Arbeit wird belohnt: mit fantastische Weinen!
Mein Lieblingswein von Casa de Cello ist der Weißwein Quinta de Sanjoanne Superior 2015 – wahnsinnig elegant, reif und doch frisch. Was für ein Wein!

Quinta da Ribeirinha
Als ich die Quinta da Ribeirinha a besuchte, empfingen mich die Geschwister Rui und Mariana. Der Familienbetrieb, der sich ganz in der Nähe von Santarém befindet, widmet sich in dritter Generation dem Wein, mit dem Ziel, typische Weine mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzeugen. Hauptsächlich werden portugiesische Rebsorten verwendet, aber auch einige internationale, fast exotische Trauben sind zu finden, wie z. B. ein Gewürztraminer! Sie produzieren eine große Vielfalt, so dass jeder einen passenden Wein finden kann. Mit der Hauptlinie “Vale dos Lobos” kreieren sie typische, zugängliche Weine, die einfach schmecken!
Mein Lieblingswein von Quinta da Ribeirinha ist der Vinho Espumante Rosé Bruto – ein perfekter Sommerwein!

Alveirão
Der Besuch von Alveirão in dem kleinen Dorf Chicharo war für mich etwas Besonderes: ein Eintauchen in die Kultur Portugals! Seit dem XIX. Jahrhundert wird auf dem Terroir von Alverião Wein angebaut – und zwar immer biologisch, mit Respekt für Mensch und Natur. Die fünf Brüder, und der junge Önologe João, stellen Weine her, die man gerne mit anderen teilt – bei einer guten Mahlzeit oder zum Genuss.
An den steilen, weißen Kalksteinhängen wachsen Trauben, die so dicht und geschmackvoll sind, dass man sie sich nicht entgehen lassen sollte! Was Sie schmecken, ist das Terroir, das Klima und die Natur von ihrer besten Seite!
Maximus Grande Escolha Trincadeira, angebaut auf 0,85 ha, elegant, komplex und vollmundig – mein Lieblingswein aus Alveirão!

Manz
Es war mir wichtig, einen lokalen Erzeuger im Sortiment zu haben. Ich habe Manz Wines bereits in Restaurants getrunken – und fand sie ausgezeichnet. Der Slogan des Besitzers André Manz lautet: “Ich will nicht viel Wein produzieren, sondern guten Wein”, was gut zu dem passt, was sie in dem kleinen Dorf Cheleiros produzieren. Das Land, auf dem heute hochwertige Weine produziert werden, war zwischenzeitlich verwildert, bis Manz es aufkaufte, um dort seine Leidenschaft zu leben.
Von der Manz-Weinauswahl gefällt mir der Rotwein “Lisboa” am besten – weil er einfach richtig gut ist! Und bisher habe ich noch niemanden gefunden, dem er nicht schmeckt.
Das Meer & und der Wein
2018 habe ich mich in Portugal verliebt, besonders in das kleine Fischerstädtchen Ericeira. Nach vielen kurzen und langen Aufenthalten in diesem schönen Land, habe ich beschlossen, dass 2020 anders sein sollte – und bin ans Meer gezogen. Die Brandung, die Menschen, die Natur, das portugiesische Essen und der Wein haben es mir angetan 🙂
Als alles begann
Aber die Freude am Wein reicht schon ein paar Jahre zurück. Als ich 16 Jahre alt war, durfte ich mit meinem Vater Weinproduzenten in Italien besuchen, denn die Weinhandlung, die mein Vater in Frauenfeld (CH) betreibt, importiert die Weine direkt von den Produzenten. Viele autochthone Weine, meist von kleinen Produzenten aus Italien, Spanien und Portugal, sind bei giardino del vino erhältlich. Während des Studiums habe ich oft im Laden ausgeholfen und konnte so mein Wissen über Wein erweitern. Als Hobby habe ich dann begonnen, Weinverkostungen für Freunde oder Freunde von Freunden, kleine und größere Gruppen zu organisieren.
Weinverkostungen in meiner neuen Heimat Portugal
Da ich in diesem wunderschönen, weinreichen Land Portugal lebe, möchte ich diese Leidenschaft fortsetzen und Verkostungen in meiner neuen Heimat anbieten. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Spaß: Es geht mir darum, Neugierde zu wecken und den Menschen die Freude am Trinken und Entdecken von Wein zu vermitteln. Es gibt kein Richtig oder Falsch, wenn es um den Geschmack geht. Es geht darum, die Sinne anzusprechen und in die wunderbare Welt des portugiesischen Weins einzutauchen.
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören, von Ihnen zu lesen und Sie bei meinen Veranstaltungen willkommen zu heißen!